- An der Station „Brückenbau“ musste eine stabile Brücke aus Papier entworfen und gebaut werden.
- Im "Mordfall Keller" ging es um brisante Indizien und die Aufgabe gemeinsam den Mordfall aufzuklären.
- Die Übung „Verband anlegen/ Patienten behandeln“ verlangte, dass der Schüler auf andere zuging, mit ihnen in Kontakt trat und Scheu vor Körperkontakt ablegte.
- An der Station „Kassenbuch“ mussten Ein- und Ausgaben eingetragen und berechnet werden.
- Beim Thema „Planung“ stand organisatorisches und planerisches Geschick im Vordergrund, damit am Ende eine tolle Party stattfinden konnte.
- Auch gab die Übung „Päckchen schön, originell und kreativ zu verpacken" schon eine kleinen Vorgeschmack für das bevorstehende Weihnachtsfest.
Jahrgang 8 entdeckt ungeahnte Fähig- und Fertigkeiten
Anfang November war unser diesjähriger Jahrgang 8 im Bildungszentrum der TÜV Nord Bildung in Bergkamen unterwegs, um seine Kompetenzen testen zulassen.
Die Schülerinnen und Schüler haben in 3er- und 4er-Kleingruppen alle sieben Stationen der Potenzialanalyse durchlaufen und wurden dabei von geschulten Beobachtern begleitet.