Startchancen - Projekt aus der Sicht einer Schülerin
Am Dienstag, den 6 Mai 2025 haben wir eine Seminarfahrt mit dem Motto: „Startchancen - unsere Schule der Zukunft gestalten“ unternommen. Aus jeder Klasse durften zwei interessierte Kinder mit ins Sportzentrum Kaiserau fahren.
Schule der Zukunft könnte so aussehen:
· Weniger frontales Lernen
· Gemütlichere Gestaltung unserer Schule
· Mehr Mitspracherecht für SchülerInnen
· Kommunikation zwischen LehrerInnen und SchülerInnen stärken
· Einen Raum der Stille, um sich zu beruhigen, in den man gehen kann, man wenn man Stress hat.
Seit der Fahrt planen und überlegen wir gemeinsam, was wir tun können um das „Lernen“ für uns einfacher zu gestalten. Deswegen haben wir eine Startchancen - Gruppe gegründet, in der wir SchülerInnen unsere Wünsche äußern können. Wir arbeiten weiter an dem Konzept, wie wir uns unsere „Schule der Zukunft“ vorstellen.
In einer Schulkonferenz wurden gemeinsam mit Eltern und Lehrern zwei wichtige Punkte besprochen und abgestimmt. Es wird zukünftig Lernzeiten geben, in denen die SchülerInnen selbst entscheiden können, an welchem Hauptfach sie weiterarbeiten und in welchen Raum sie gehen möchten. Außerdem wird ein Lernzentrum zum Selbstorganisierten Arbeiten entstehen. Es wird sehr stark daran gearbeitet, dass wir als SchülerInnen mehr Spaß am Lernen haben.
Gemeinsam gestalten wir die Schule der Zukunft.
Innovativ, gerecht und nachhaltig!
Die Schule der Zukunft beginnt heute und wir sind ein Teil davon.
Anjali Avdija